Über Vitam Sanam
Nachdem ich viele Jahre im Gesundheitsbereich tätig war, wurde mir spätestens seit 2020 klar, dass es in Zukunft vor allem darauf ankommen wird, dass sich jeder (wieder) selbst aktiv mit seinem gesundheitlichen Wohlbefinden beschäftigt, und zwar nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf mentaler Ebene.
Aus diesem Grund habe ich “Vitam Sanam” bzw. Perlen der Gesundheit gestartet, wenn auch nur um zunächst meine persönlichen Erfahrungen, die ich im Freundes- und Bekanntenkreis gemacht hatte, besser teilen zu können.
Mit diversen Mitstreitern (siehe Mitmachen und am Ende der Seite “Autoren”) mache ich dies momentan aus rein privatem Interesse, freue mich aber über jede Spende, die den Fortbestand von Perlen der Gesundheit sichert.
Mitmachen
Wer selbst Erfahrungen oder Tipps hat, wie wir uns gegenseitig besser helfen können, so freue ich mich jederzeit über Feedback.
Für diejenigen unter euch, die gerne selbst mitmachen wollen, z.B. um über den Werdegang einer Krankheit bzw. deren Gesundung zu erzählen oder um einen speziellen Tipp zu teilen, der andere weiterbringen könnte usw. — bitte meldet euch ebenso.
Vitam Sanam soll nämlich ein wahrer Wissensschatz werden dessen Hintergründe die Gesundheit von Menschen nicht nur verbessern, sondern der sich auch generell auf unser Leben vitalisierend und motivierend auswirken kann.
Ausblick
Vielleicht werden wir also in Zukunft (mit dir?) gemeinsam einen Podcast starten, oder online Kurse rund um das Thema ganzheitliches Wohlbefinden bzw. Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.
Die meisten von uns haben bestimmte Dinge in ihrem Leben, die sie vielleicht seit Jahren oder gar Jahrzehnten versuchen zu ändern oder in den Griff zu bekommen, aber es bisher einfach nicht geschafft haben.
Gemeinsam mit einem passenden Health Coach als virtueller Mentor oder gar vor Ort geht das einfach leichter und macht auch viel mehr Spaß!
Übrigens: Es gibt auch eine englischsprachige Ausgabe von Vitam Sanam.
