Vitam Sanam - Perlen der Gesundheit

Vitam Sanam - Perlen der Gesundheit

Share this post

Vitam Sanam - Perlen der Gesundheit
Vitam Sanam - Perlen der Gesundheit
Der Magische Kubus
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Premium

Der Magische Kubus

Zeitloses Gedankenexperiment zur Selbsterkenntnis

Avatar von Mouktika
Mouktika
Aug. 25, 2023
∙ Bezahlt
5

Share this post

Vitam Sanam - Perlen der Gesundheit
Vitam Sanam - Perlen der Gesundheit
Der Magische Kubus
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Teilen

Vor vielen Jahren habe ich zum Geburtstag ein Buch mit dem Titel “Der Magische Kubus” geschenkt bekommen. Es wurde schnell ein Hit bei jedem Fest, beim Treffen mit Freunden und der Familie.

Kürzlich ist es mir wieder in den Sinn gekommen und als ich aus der Erinnerung heraus das Experiment nach vielen Jahren wiederholt habe, dachte ich, es könnte vielleicht noch andere interessieren und behilflich sein.

Eines vorweg: Obwohl das Tool auch für die Persönlichkeits-Analyse verwendet wird und in der Psychologie bestens bekannt ist, so bin ich dennoch keine Psychologin und kann daher die tieferen psychologischen Zusammenhänge auch nicht näher interpretieren. Jeder macht die Übung also auf eigene Verantwortung.

Mir hat es damals geholfen, mich mit mir, meiner Persönlichkeit und meiner Umwelt auseinanderzusetzen. Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen möchte, sollte sich am besten das Buch mit ausführlichen Interpretationen und Fallbeispielen kaufen, anstatt den Test nur einmal schnell hier zu machen.

Es wird gesagt, dass man das Experiment mit dem magischen Kubus nur einmal im Leben wirklich unbeeinflusst machen kann.

Dem würde ich prinzipiell zustimmen, denn ich habe auch bei mir bemerkt, dass ich mich doch an das ein oder andere Symbol (und dessen Bedeutung) auch nach langer Zeit erinnert habe.

Allerdings glaube ich, dass es durchaus interessant sein kann - nach Jahren - das Spiel wieder zu spielen. Denn das eigene Leben hat sich dann vermutlich doch ein wenig (oder sogar sehr) verändert und speziell diese Veränderungen sind dann spannend aufzuzeichnen.

Geschichte und Hintergrund

Es handelt sich beim sogenannten “Magischen Kubus” um ein über 6000 Jahre altes Gedankenexperiment, das seinen Ursprung angeblich im alten China hat und interessante Erkenntnisse über die eigene Persönlichkeit und Sichtweise zu zentralen Aspekten und Teilbereichen des Lebens offenbaren soll.

Trotz des Wortes der “Magie” obligt der Übung keine tiefergehende magische Grundlage, vielmehr ist sie jedoch über die Anwendung und Bedeutung der jeweils verwendeten Symbole für eine tiefgehende Erkenntnisreise ins eigene Leben durchaus geeignet.

Ablauf und Materialien

Das Experiment selbst durchzuführen ist denkbar einfach. Man benötigt dazu nur ein Papier, Stift und eine gute Vorstellungskraft. Das ganze dauert nur wenige Minuten. Wer sehr gut visualisieren (und sich die inneren Bilder auch gut merken) kann, muss auch nicht unbedingt aufzeichnen, was einem in den Sinn kommt, für manche ist es aber später bei der Auflösung eine hilfreiche Stütze.

Wie eben erwähnt, geht es darum, sich visuell ein paar ganz bestimmte Dinge vorzustellen. Bei dem daraus entstehenden Bild gilt es nicht „schön“ oder „richtig“ zu gestalten, denn hier gibt es kein Richtig oder Falsch — es ist deine ganz persönliche Vorstellung. Niemand wird diese Schöpfung je bewerten, denn nur jeder selbst kann es für die eigene Erkenntnis nutzen, deswegen sollte man unbedingt bei seinem Bauchgefühl bleiben.

Bereit?


Achtung, dann geht’s jetzt los!

Am einfachsten geht es, wenn man die folgende Audio-Datei abspielt und entsprechend pausiert, wenn man mehr Zeit benötigt. Alternative befindet sich der gesamte gesprochene Text direkt darunter:

1×
0:00
-1:40
Die Audiowiedergabe wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte führen Sie ein Upgrade durch.

Stelle dir eine Wüstenlandschaft vor.
Ganz einfach.
Eine Horizontlinie.
Sand.
Himmel.

In dieser Wüstenlandschaft ist ein würfelförmiges Gebilde, ein Kubus.
Wie sieht er aus?
Beschreibe ihn.
Wie groß ist er?
Wo befindet er sich?
Woraus besteht er?

In dieser Landschaft gibt es außer dem Kubus auch noch eine Leiter.
Wie sieht sie aus?
Beschreibe ihre Größe,
wo sie sich befindet,
woraus sie gemacht ist.

In dieser Wüste ist außerdem ein Pferd.
Beschreibe es.
Welche Art von Pferd ist es?
Wie groß?
Von welcher Farbe?
Wo befindet es sich im Verhältnis zu Kubus und Leiter?
Was tut es?

Irgendwo in dieser Landschaft ist ein Sturm.
Beschreibe ihn.
Wo spielt er sich ab?
Was für ein Sturm ist es?
Was bewirkt er – oder bewirkt er nicht –
in Bezug auf den Kubus, die Leiter, das Pferd?

In dieser Wüste gibt es auch Blumen.
Beschreibe sie.
Wie viele sind es?
Von welcher Art?
Welche Farbe haben sie?
Wo sind sie,
im Verhältnis zu Kubus,
Leiter, Pferd und Sturm?


Die Anordnung dieser fünf Elemente haben ein geheimnisvolles und doch aussagekräftiges Bild geschaffen.

Es ist nämlich kein Zufall, in welcher Art jeder Mensch diese fünf Elemente in der eigenen Fantasie anordnet.

Keine zwei Menschen werden sich je ganz genau das Gleiche vorstellen, d.h. bei diesem Experiment geschieht nichts rein zufällig.

Jedes Bild ist absolut einmalig und hat einen charakteristischen Wert und eine tiefere Bedeutung für den jeweils Einzelnen.

Was also haben diese Symbole nun zu Bedeuten?


Achtung, hier folgt die Auflösung!

Die Anordnung der fünf Symbole ist abhängig von deiner bisherigen Lebenserfahrung und den Stationen, die du bereits hinter dir hast. Wie ein Spiegel der Seele, verrät dir die Übung, wo du gerade im Leben stehst und ob du das, was du derzeit verkörperst, wirklich sein möchtest.

Beginnen wir mit den Symbolen:

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Vitam Sanam - Perlen der Gesundheit, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Mouktika's Health Insights
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr